| ERZÄHLST | • erzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzählen. |
| GRÄTZELS | • Grätzels V. Genitiv Singular des Substantivs Grätzel. |
| KRÄNZEST | • kränzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kränzen. |
| KRÄTZERS | • Krätzers V. Genitiv Singular des Substantivs Krätzer. |
| RADSÄTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄTZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSÄTZE | • Vorsätze V. Nominativ Plural des Substantivs Vorsatz. • Vorsätze V. Genitiv Plural des Substantivs Vorsatz. • Vorsätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorsatz. |
| ZÄHESTER | • zähester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. |
| ZÄRTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄRTELST | • zärtelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zärteln. • zärtelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zärteln. |
| ZERBÄRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERLÄSET | • zerläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen. |
| ZERLÄSST | • zerlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. • zerlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. |
| ZERSÄGET | • zersäget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zersägen. |
| ZERSÄGST | • zersägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersägen. |
| ZERSÄGTE | • zersägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. |
| ZERSÄNGT | • zersängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |
| ZERSTÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSTÄUB | • zerstäub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstäuben. |