| ÄUSSERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUSSERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUSSERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELSÄSSER | • Elsässer S. Bewohner des Elsass. |
| EMISSÄRS | • Emissärs V. Genitiv Singular des Substantivs Emissär. |
| ERSÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÄSSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄSSERES | • nässeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nass. • nässeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nass. • nässeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs nass. |
| RÄSSERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄSSESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄSSKÄSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMSÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄSSERNS | • Wässerns V. Genitiv Singular des Substantivs Wässern. |
| WÄSSERST | • wässerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wässern. • wässerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wässern. |