| GESTÄUPT | • gestäupt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stäupen. |
| LÄPPTEST | • läpptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läppen. • läpptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs läppen. |
| PLÄSTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄTTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄTTEST | • plättest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plätten. • plättest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plätten. |
| PLÄTZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSTRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POTTSÄUE | • Pottsäue V. Nominativ Plural des Substantivs Pottsau. • Pottsäue V. Genitiv Plural des Substantivs Pottsau. • Pottsäue V. Akkusativ Plural des Substantivs Pottsau. |
| PRÄGTEST | • prägtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prägen. • prägtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prägen. |
| SPÄHTEST | • spähtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spähen. • spähtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spähen. |
| SPÄNTEST | • späntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spänen. • späntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spänen. |
| SPÄTESTE | • späteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. • späteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. • späteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. |
| STÄUPEST | • stäupest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stäupen. |
| STÄUPTEN | • stäupten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. • stäupten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. • stäupten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. |
| STÄUPTET | • stäuptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. • stäuptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. |