| ABMÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIMÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINMÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄSSIGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄSSIGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄTRESSE | • Mätresse S. 16. bis 19. Jahrhundert: die meist einflussreiche Geliebte eines Fürsten oder Monarchen. • Mätresse S. Heute, abwertend: die Geliebte eines verheirateten Mannes. |
| MÄUSELST | • mäuselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. • mäuselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. |
| MITÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄMIGSTE | • sämigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sämig. • sämigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sämig. • sämigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sämig. |
| SÄUMTEST | • säumtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säumen. • säumtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säumen. |
| SCHÄMEST | • schämest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schämen. |
| UMSÄGEST | • umsägest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. |
| UMSÄHEST | • umsähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsehen. |
| VERMÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄRMSTES | • wärmstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. |
| ZUMÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |