| ERZÄHLST | • erzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzählen. |
| FLÄZTEST | • fläztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fläzen. • fläztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fläzen. |
| GLÄNZEST | • glänzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glänzen. |
| GRÄTZELS | • Grätzels V. Genitiv Singular des Substantivs Grätzel. |
| MÄLZTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄTZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANZSÄLE | • Tanzsäle V. Nominativ Plural des Substantivs Tanzsaal. • Tanzsäle V. Genitiv Plural des Substantivs Tanzsaal. • Tanzsäle V. Akkusativ Plural des Substantivs Tanzsaal. |
| TÄNZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNZELST | • tänzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tänzeln. • tänzelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tänzeln. |
| WÄLZTEST | • wälztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wälzen. • wälztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wälzen. |
| ZÄHLTEST | • zähltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zählen. • zähltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zählen. |
| ZÄHNELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄRTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄRTELST | • zärtelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zärteln. • zärtelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zärteln. |
| ZERLÄSET | • zerläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen. |
| ZERLÄSST | • zerlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. • zerlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. |