| ERGLÄNZT | • erglänzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erglänzen. • erglänzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erglänzen. • erglänzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erglänzen. |
| ERZÄHLET | • erzählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzählen. |
| ERZÄHLST | • erzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzählen. |
| ERZÄHLTE | • erzählte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzählt. • erzählte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzählt. • erzählte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzählt. |
| GRÄTZELN | • Grätzeln V. Nominativ Plural des Substantivs Grätzel. • Grätzeln V. Genitiv Plural des Substantivs Grätzel. • Grätzeln V. Dativ Plural des Substantivs Grätzel. |
| GRÄTZELS | • Grätzels V. Genitiv Singular des Substantivs Grätzel. |
| VERZÄHLT | • verzählt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzählen. • verzählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzählen. • verzählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzählen. |
| ZÄRTELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄRTELND | • zärtelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs zärteln. |
| ZÄRTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄRTELST | • zärtelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zärteln. • zärtelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zärteln. |
| ZÄRTELTE | • zärtelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zärteln. • zärtelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zärteln. • zärtelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zärteln. |
| ZERFÄLLT | • zerfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfallen. |
| ZERLÄSET | • zerläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen. |
| ZERLÄSST | • zerlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. • zerlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. |
| ZERLÄUFT | • zerläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. |
| ZERQUÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHÄLTER | • Zuhälter S. Eine Person, die von der Prostitution einer oder mehrerer Frauen (oder Männer) lebt und die Betroffenen… |