| BÄNKLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERKLÄRST | • erklärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erklären. | 
| HÄCKSLER | • Häcksler S. Eine Maschine zum Zerhacken von Stängeln, Zweigen und Ästen. | 
| KÄLBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÄLBERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÄLTERES | • kälteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kalt. • kälteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kalt. • kälteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs kalt. | 
| KLARSÄHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLÄFFERS | • Kläffers V. Genitiv Singular des Substantivs Kläffer. | 
| KLÄRTEST | • klärtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klären. • klärtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klären. | 
| KRÄHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRÄHLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRÄPFELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRÄPPELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRÄUSELE | • kräusele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kräuseln. • kräusele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kräuseln. • kräusele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kräuseln. | 
| KRÄUSELN | • kräuseln V. Sich ringeln und spitzig werden, etwas zarte Wellen entstehen lassen. • kräuseln V. Etwas in lockere Falten legen. | 
| KRÄUSELT | • kräuselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kräuseln. • kräuselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kräuseln. • kräuselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kräuseln. | 
| SÄCKLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÄCKLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÄKULARE | • säkulare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. • säkulare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. • säkulare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. |