| ERGÄNZET | • ergänzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergänzen. |
| ERGÄNZTE | • ergänzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergänzt. • ergänzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergänzt. • ergänzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergänzt. |
| ERGLÄNZT | • erglänzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erglänzen. • erglänzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erglänzen. • erglänzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erglänzen. |
| ERZWÄNGT | • erzwängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. |
| GEÄTZTER | • geätzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt. • geätzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt. • geätzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt. |
| GEKRÄNZT | • gekränzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kränzen. |
| GEKRÄTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄTZELN | • Grätzeln V. Nominativ Plural des Substantivs Grätzel. • Grätzeln V. Genitiv Plural des Substantivs Grätzel. • Grätzeln V. Dativ Plural des Substantivs Grätzel. |
| GRÄTZELS | • Grätzels V. Genitiv Singular des Substantivs Grätzel. |
| KRÄTZIGE | • krätzige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätzige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätzige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. |
| VERGRÄTZ | • vergrätz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergrätzen. |
| ZERSÄGET | • zersäget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zersägen. |
| ZERSÄGST | • zersägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersägen. |
| ZERSÄGTE | • zersägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. |
| ZERSÄNGT | • zersängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |
| ZUTRÄGER | • Zuträger S. Abwertend: Person, die ohne Auftrag der Betroffenen einem Dritten Informationen gibt. |