| BEFÄHIGT | • befähigt Adj. Eine besondere Fähigkeit, Qualifikation oder Talent für etwas aufweisend. • befähigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befähigen. • befähigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befähigen. |
| EINHÄNGT | • einhängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhängen. • einhängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhängen. |
| FÄHIGSTE | • fähigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. |
| HÄLFTIGE | • hälftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. • hälftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. • hälftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. |
| HÄNDIGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDIGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINGÄBET | • hingäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. |
| MÄCHTIGE | • mächtige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mächtig. • mächtige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mächtig. • mächtige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mächtig. |
| NÄCHTIGE | • nächtige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nächtigen. • nächtige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nächtigen. • nächtige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nächtigen. |
| TÄGLICHE | • tägliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täglich. • tägliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täglich. • tägliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täglich. |
| TRÄGHEIT | • Trägheit S. Charaktereigenschaft, ohne Plural: das Trägesein. • Trägheit S. Physik: Bestreben von physikalischen Körpern, in ihrem Bewegungszustand zu verharren, solange keine… |