| ANGESÄGT | • angesägt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ansägen. |
| AUSGÄNGE | • Ausgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Ausgang. • Ausgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Ausgang. • Ausgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Ausgang. |
| ÄNGSTIGE | • ängstige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. • ängstige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. • ängstige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. |
| EISGÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄNGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄNGELST | • gängelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gängeln. |
| GÄNGIGES | • gängiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gängig. • gängiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gängig. • gängiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gängig. |
| GEGENLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÄNGES | • Gehänges V. Genitiv Singular des Substantivs Gehänge. |
| GELÄNGST | • gelängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelingen. |
| GESÄGTEN | • gesägten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesägt. • gesägten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesägt. • gesägten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesägt. |
| GESÄNGEN | • Gesängen V. Dativ Plural des Substantivs Gesang. |
| GESPÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÄNGE | • Gestänge S. Verbund von Stangen, um etwas zu stützen, zu tragen oder zusammenzuhalten. • Gestänge S. Technik: gelenkig verbundene, meist bewegliche Stangen zur Kraftübertragung für Schub und Zug. • Gestänge S. Bergmannssprache: Gleis einer Grube. |
| GNÄDIGES | • gnädiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig. • gnädiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig. • gnädiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig. |
| HÄNGIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |