| BEKÄMEST | • bekämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekommen. |
| BESTÄRKE | • bestärke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestärken. • bestärke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestärken. • bestärke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestärken. |
| ECKSÄTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKÄSTEM | • gekästem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. • gekästem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. |
| GEKÄSTEN | • gekästen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. • gekästen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. • gekästen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. |
| GEKÄSTER | • gekäster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. • gekäster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. • gekäster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. |
| GEKÄSTES | • gekästes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. • gekästes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. • gekästes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. |
| GESÄCKTE | • gesäckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäckt. • gesäckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäckt. • gesäckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäckt. |
| KÄLTERES | • kälteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kalt. • kälteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kalt. • kälteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs kalt. |
| KÄLTESTE | • kälteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. • kälteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. • kälteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. |
| KÄSTELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄCKELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEKRETÄR | • Sekretär S. Person, die für ihren Dienstgeber das Vorzimmer führt, den Arbeitstag organisiert, Kommunikation vorbereitet… • Sekretär S. Person, die in einer Organisation an leitender Stelle arbeitet. • Sekretär S. Beamtenposition im mittleren Dienst. |
| STÄNKERE | • stänkere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stänkern. |
| STÄRKERE | • stärkere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. • stärkere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. • stärkere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. |
| VERKÄSET | • verkäset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkäsen. |
| VERKÄSTE | • verkäste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkäst. • verkäste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkäst. • verkäste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkäst. |