| EINSÄNKE | • einsänke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. • einsänke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. | 
| GEKÄSTEN | • gekästen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. • gekästen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. • gekästen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. | 
| GEZÄNKES | • Gezänkes V. Genitiv Singular des Substantivs Gezänk. | 
| KÄSENDEM | • käsendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsend. • käsendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsend. | 
| KÄSENDEN | • käsenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsend. • käsenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsend. • käsenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsend. | 
| KÄSENDER | • käsender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsend. • käsender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsend. • käsender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsend. | 
| KÄSENDES | • käsendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsend. • käsendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsend. • käsendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs käsend. | 
| SÄCKENDE | • säckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säckend. • säckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säckend. • säckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säckend. | 
| STÄNKERE | • stänkere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stänkern. | 
| VERKÄSEN | • verkäsen V. Intransitiv, Hilfsverb sein, selten, Milch oder ähnliche Rohstoffe: zu Käse werden. • verkäsen V. Transitiv, Hilfsverb haben, Milch oder ähnliche Rohstoffe: zu Käse machen. • verkäsen V. Hilfsverb sein, Medizin, Gewebe: eine käseartige Struktur bekommen. | 
| VERSÄNKE | • versänke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versinken. • versänke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versinken. |