| ÄDERIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄDERIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄDERIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄDERIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄDRIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄRIGERE | • bärigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. • bärigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. • bärigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. |
| BEITRÄGE | • Beiträge V. Nominativ Plural des Substantivs Beitrag. • Beiträge V. Genitiv Plural des Substantivs Beitrag. • Beiträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Beitrag. |
| EINPRÄGE | • einpräge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. • einpräge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. • einpräge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. |
| EINTRÄGE | • Einträge V. Nominativ Plural des Substantivs Eintrag. • Einträge V. Genitiv Plural des Substantivs Eintrag. • Einträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Eintrag. |
| FÄHIGERE | • fähigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. |
| FREIGÄBE | • freigäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • freigäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| GÄHNEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSIGERE | • käsigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs käsig. • käsigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs käsig. • käsigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs käsig. |
| PERIGÄEN | • Perigäen V. Nominativ Plural des Substantivs Perigäum. • Perigäen V. Genitiv Plural des Substantivs Perigäum. • Perigäen V. Dativ Plural des Substantivs Perigäum. |
| SÄMIGERE | • sämigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sämig. • sämigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sämig. • sämigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sämig. |
| TÄTIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |