| ÄRMCHENS | • Ärmchens V. Genitiv Singular des Substantivs Ärmchen. |
| MÄHRISCH | • mährisch Adj. Sich auf Mähren beziehend, aus Mähren kommend. |
| MÄRCHENS | • Märchens V. Genitiv Singular des Substantivs Märchen. |
| MÄRKISCH | • märkisch Adj. Sich auf die Mark Brandenburg beziehend, von dort kommend, zur Mark Brandenburg gehörig. |
| MÄRSCHEN | • Märschen V. Dativ Plural des Substantivs Marsch. |
| SCHIMÄRE | • Schimäre S. Vor allem in Österreich: Chimäre. • Schimäre S. Bildungssprachlich: Trugbild, Hirngespinst, leere Wahnvorstellung. |
| SCHMÄLER | • schmäler Komparativ von schmal. • schmäler V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmälern. • schmäler V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmälern. |
| SCHMÄLRE | • schmälre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmälern. • schmälre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmälern. • schmälre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmälern. |
| SCHRÄGEM | • schrägem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. • schrägem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. |
| SCHRÄMEN | • schrämen V. Transitiv, Bergbau: einen Einschnitt (Schram) in eine Rohstofflagerstätte (Flöz) machen. • Schrämen V. Dativ Plural des Substantivs Schram. |
| SCHRÄMET | • schrämet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrämen. |
| SCHRÄMST | • schrämst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrämen. |
| SCHRÄMTE | • schrämte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrämen. • schrämte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrämen. • schrämte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrämen. |
| SCHWÄRME | • schwärme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwärmen. • schwärme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwärmen. • schwärme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwärmen. |
| SCHWÄRMT | • schwärmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwärmen. • schwärmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwärmen. • schwärmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwärmen. |
| URÄMISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |