| ÄHNLICHE | • ähnliche V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ähnlich. • ähnliche V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ähnlich. • ähnliche V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs ähnlich. |
| FÄHNCHEN | • Fähnchen S. Kleine Fahne. • Fähnchen S. Schach: Teil einer analogen Schachuhr (siehe Fallblättchen). • Fähnchen S. Umgangssprachlich, abwertend: qualitativ minderwertiges, geschmackloses Kleid. |
| GESCHÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄHNCHEN | • Hähnchen S. Jung geschlachtetes Huhn beiderlei Geschlechts. • Hähnchen S. Entomologie, in Zusammensetzungen bei einigen wenigen Blattkäfern aus der Unterfamilie Criocerínae. |
| HÄKCHENS | • Häkchens V. Genitiv Singular des Substantivs Häkchen. |
| HÄNDCHEN | • Händchen S. Kleine Hand. |
| HÄPPCHEN | • Häppchen S. Gastronomie: kleiner Happen, ein mundgerecht portioniertes Stück Nahrung. • Häppchen S. Gastronomie: mundgerecht portioniertes Stück Nahrung, das auf einer Veranstaltung serviert wird. • Häppchen S. Umgangssprachlich, übertragen: kleiner Teil einer Gesamtheit. |
| HÄRCHENS | • Härchens V. Genitiv Singular des Substantivs Härchen. |
| HÄSCHENS | • Häschens V. Genitiv Singular des Substantivs Häschen. |
| HÄSCHERN | • Häschern V. Dativ Plural des Substantivs Häscher. • Häschern V. Akkusativ Plural des Substantivs Häscher. |
| HÄUBCHEN | • Häubchen S. Kleine Haube. |
| HÄUFCHEN | • Häufchen S. Kleiner Haufen. |
| HÄUSCHEN | • Häuschen S. Diminutiv: kleines Haus. • Häuschen S. Nicht im Haus gelegene, spartanische Räumlichkeit zur Verrichtung der Notdurft. |
| JÄHRCHEN | • Jährchen S. Scherzhaft: Zeitraum von zwölf Monaten. |
| KÄHNCHEN | • Kähnchen S. Kleiner Kahn. |
| NACHSÄHE | • nachsähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsehen. • nachsähe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsehen. |
| RÄHMCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMÄHEN | • schmähen V. Transitiv: mit verachtenden Worten beleidigen. |
| ZÄHNCHEN | • Zähnchen S. Anatomie: Teil des Gebisses von Menschen und Wirbeltieren. • Zähnchen S. Anatomie: Teil des zahnähnlichen Gebildes auf der Haifischhaut. • Zähnchen S. Zacke einer am Rand von Papier, Blättern oder anderen Gegenständen befindlichen Zahnung. |