| FÄCHERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄCHERND | • fächernd Partz. Partizip Präsens des Verbs fächern. |
| FÄCHERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄCHERST | • fächerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fächern. • fächerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fächern. |
| FÄCHERTE | • fächerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fächern. • fächerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fächern. • fächerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fächern. |
| FÄCHRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLSCHER | • Fälscher S. Jemand, der eine Fälschung herstellt. |
| FRÄCHTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFÄCHER | • Gefächer V. Nominativ Plural des Substantivs Gefach. • Gefächer V. Genitiv Plural des Substantivs Gefach. • Gefächer V. Akkusativ Plural des Substantivs Gefach. |
| SCHÄFERN | • Schäfern V. Dativ Plural des Substantivs Schäfer. |
| SCHÄFERS | • Schäfers V. Genitiv Singular des Substantivs Schäfer. |
| SCHÄRFEN | • schärfen V. Transitiv: etwas scharf oder schärfer machen [1a] geschmacklich (würzen) [1b] eine Klinge, Schneide… • schärfen V. Transitiv, gehoben: besser machen; erhöhen; intensivieren. • schärfen V. Transitiv, Militärwesen: Munition schussfertig machen. |
| SCHÄRFER | • schärfer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs scharf. |
| SCHÄRFET | • schärfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHÄRFTE | • schärfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schärfen. • schärfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schärfen. • schärfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHLÄFER | • schläfer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schläfern. • schläfer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schläfern. • Schläfer S. Person, die schläft, die sich im Schlafzustand befindet. |
| SCHLÄFRE | • schläfre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schläfern. • schläfre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schläfern. • schläfre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schläfern. |