| FÄCHELND | • fächelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs fächeln. |
| FÄCHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄCHELST | • fächelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fächeln. • fächelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fächeln. |
| FÄCHELTE | • fächelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fächeln. • fächelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fächeln. • fächelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fächeln. |
| FÄLSCHEN | • fälschen V. In betrügerischer Absicht etwas herstellen, das wirken soll, als hätte es einen anderen Urheber. |
| FÄLSCHER | • Fälscher S. Jemand, der eine Fälschung herstellt. |
| FÄLSCHET | • fälschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fälschen. |
| FÄLSCHTE | • fälschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fälschen. • fälschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fälschen. • fälschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fälschen. |
| FÄLTCHEN | • Fältchen S. Eine leichte, kleine Falte. |
| FLÄCHIGE | • flächige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. • flächige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. • flächige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. |
| FLÄCHSEN | • flächsen Adj. Aus Flachs bestehend. • flächsen Adj. Die Farbe von Flachs habend. |
| FLÄCHSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÄFEN | • Schläfen V. Nominativ Plural des Substantivs Schläfe. • Schläfen V. Genitiv Plural des Substantivs Schläfe. • Schläfen V. Dativ Plural des Substantivs Schläfe. |
| SCHLÄFER | • schläfer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schläfern. • schläfer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schläfern. • Schläfer S. Person, die schläft, die sich im Schlafzustand befindet. |
| SCHLÄFRE | • schläfre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schläfern. • schläfre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schläfern. • schläfre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schläfern. |
| UMFÄCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFÄCHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFÄCHEL | • zufächel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufächeln. |
| ZUFÄCHLE | • zufächle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufächeln. • zufächle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufächeln. • zufächle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufächeln. |