| ABÄSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLÄSSEN | • Ablässen V. Dativ Plural des Substantivs Ablass. |
| ABMÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDSELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNGSTES | • bängstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. • bängstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. • bängstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. |
| BÄSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENÄSSEN | • benässen V. Feucht (nass) machen. |
| BENÄSSET | • benässet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benässen. |
| BENÄSSTE | • benässte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benässt. • benässte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benässt. • benässte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benässt. |
| BESÄNGST | • besängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besingen. |
| BESÄNNST | • besännst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besinnen. |
| BESÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BYPÄSSEN | • Bypässen V. Dativ Plural des Substantivs Bypass. |
| SÄUBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄUBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |