| ABKLÄRET | • abkläret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. |
| ABKLÄRTE | • abklärte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abklärte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abklärte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. |
| BEHÄLTER | • Behälter S. Gefäß mit einem hinreichenden Innenvolumen zum Aufbewahren oder Transportieren fester, flüssiger oder… • Behälter S. Container. |
| BLÄTTERE | • blättere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blättere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blättere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blättern. |
| BLÄTTERN | • blättern V. Intransitiv; Hilfsverb haben: die Seiten (eines Buches oder dergleichen) wenden, umschlagen (und dabei… • blättern V. Intransitiv; Hilfsverb sein; selten: in dünne Schichten auseinandergehen. • blättern V. Intransitiv; Hilfsverb sein; selten: sich in Blättchen, Bröckchen oder sonstigen dünnen Schichten lösen… |
| BLÄTTERT | • blättert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blättert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blättert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. |
| BRÄTELND | • brätelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs bräteln. |
| BRÄTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄTELST | • brätelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. • brätelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bräteln. |
| BRÄTELTE | • brätelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bräteln. • brätelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bräteln. • brätelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bräteln. |
| KÄLBERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄLBERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIBERTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUBULÄRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLÄDT | • überlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überladen. |
| ÜBERLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLÄST | • verbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblasen. • verbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblasen. |
| VERBLÄUT | • verbläut Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbläuen. • verbläut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbläuen. • verbläut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbläuen. |