| ABGÄLTEN | • abgälten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. • abgälten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABLÄUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBEHÄLT | • anbehält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbehalten. |
| BÄNDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGLÄNZT | • beglänzt Adj. Mit Licht, Schein, Schimmer (Glanz) versehen. • beglänzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beglänzen. • beglänzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglänzen. |
| BEMÄNTEL | • bemäntel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemänteln. • bemäntel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemänteln. |
| BEMÄNTLE | • bemäntle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemänteln. • bemäntle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemänteln. • bemäntle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemänteln. |
| BLÄFFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄTTERN | • blättern V. Intransitiv; Hilfsverb haben: die Seiten (eines Buches oder dergleichen) wenden, umschlagen (und dabei… • blättern V. Intransitiv; Hilfsverb sein; selten: in dünne Schichten auseinandergehen. • blättern V. Intransitiv; Hilfsverb sein; selten: sich in Blättchen, Bröckchen oder sonstigen dünnen Schichten lösen… |
| BRÄTELND | • brätelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs bräteln. |
| BRÄTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBLÄST | • einbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. • einbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. |
| EINBLÄUT | • einbläut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. • einbläut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. |
| SÄBELTEN | • säbelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säbeln. • säbelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säbeln. • säbelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säbeln. |
| STÄBELND | • stäbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs stäbeln. |
| STÄBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |