| ABGÄLTEN | • abgälten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. • abgälten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABGÄLTET | • abgältet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABLÄGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEÄUGELT | • beäugelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beäugeln. • beäugelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. • beäugelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. |
| BEGLÄNZT | • beglänzt Adj. Mit Licht, Schein, Schimmer (Glanz) versehen. • beglänzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beglänzen. • beglänzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglänzen. |
| BEILÄGET | • beiläget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiliegen. |
| BEILÄGST | • beilägst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiliegen. |
| BELÄSTIG | • belästig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belästigen. |
| BEWÄLTIG | • bewältig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewältigen. |
| GEBLÄFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLÄHTE | • geblähte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläht. • geblähte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläht. • geblähte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläht. |
| GEBLÄKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLÄUTE | • gebläute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. • gebläute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. • gebläute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. |
| GESÄBELT | • gesäbelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs säbeln. |
| OBLÄGEST | • oblägest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obliegen. • oblägest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs obliegen. |
| ÜBERLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBLÄST | • wegbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. • wegbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. |