| BÄRIGSTE | • bärigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärig. • bärigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärig.
 • bärigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärig.
 | 
| BÄRTIGES | • bärtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig. • bärtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig.
 • bärtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig.
 | 
| BÄUMIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEIGÄBST | • beigäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. | 
| BEILÄGST | • beilägst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiliegen. | 
| BELÄSTIG | • belästig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belästigen. | 
| BESTÄTIG | • bestätig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestätigen. | 
| BRÄSIGEM | • bräsigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bräsig. • bräsigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bräsig.
 | 
| BRÄSIGEN | • bräsigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bräsig. • bräsigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bräsig.
 • bräsigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bräsig.
 | 
| BRÄSIGER | • bräsiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bräsig. • bräsiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bräsig.
 • bräsiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bräsig.
 | 
| BRÄSIGES | • bräsiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bräsig. • bräsiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bräsig.
 • bräsiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bräsig.
 | 
| EINGÄBST | • eingäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingeben. | 
| FÄRBIGES | • färbiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbig. • färbiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbig.
 • färbiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs färbig.
 | 
| GÄBLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PREISGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHÄBIGE | • schäbige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig.
 • schäbige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig.
 |