| BEIMÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENÄSSEN | • benässen V. Feucht (nass) machen. |
| BENÄSSET | • benässet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benässen. |
| BENÄSSTE | • benässte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benässt. • benässte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benässt. • benässte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benässt. |
| BESÄHEST | • besähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besehen. |
| BESÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESÄTEST | • besätest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besäen. • besätest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besäen. |
| BESÄUSEL | • besäusel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. • besäusel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. |
| BESÄUSLE | • besäusle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. • besäusle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. • besäusle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. |
| BEWÄSSER | • bewässer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. • bewässer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. |
| BEWÄSSRE | • bewässre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. • bewässre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. • bewässre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewässern. |
| BLÄSSERE | • blässere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. • blässere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. • blässere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. |
| GEBLÄSES | • Gebläses V. Genitiv Singular des Substantivs Gebläse. |
| ÜBERÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |