| BÄNGERER | • bängerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. • bängerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. • bängerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. | 
| BÄRIGERE | • bärigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. • bärigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. • bärigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. | 
| ERBRÄCHE | • erbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. • erbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. | 
| FÄRBEREI | • Färberei S. Färbereiwesen, Färbereihandwerk; Plural ungebräuchlich: die Technik, die Methode, das Handwerk des Färbens. • Färberei S. Ein Handwerksbetrieb, eine Werkstatt, die das Färben gewerbsmäßig betreibt. | 
| HEBRÄERN | • Hebräern V. Dativ Plural des Substantivs Hebräer. | 
| HEBRÄERS | • Hebräers V. Genitiv Singular des Substantivs Hebräer. | 
| OBERRÄTE | • Oberräte V. Nominativ Plural des Substantivs Oberrat. • Oberräte V. Genitiv Plural des Substantivs Oberrat. • Oberräte V. Akkusativ Plural des Substantivs Oberrat. | 
| RÄUBEREI | • Räuberei S. Anhaltendes, wiederholtes Rauben. | 
| RÄUBERTE | • räuberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räubern. • räuberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räubern. • räuberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räubern. | 
| VERBÄRGE | • verbärge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. • verbärge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. | 
| VERBRÄME | • verbräme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. • verbräme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. • verbräme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. | 
| VERFÄRBE | • verfärbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfärben. • verfärbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfärben. • verfärbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfärben. |