| BÄCHLEIN | • Bächlein S. Kleiner Bach. |
| BÄLKCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄLLCHEN | • Bällchen S. Kleiner Ball. |
| BÄUSCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELÄCHEL | • belächel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belächeln. • belächel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belächeln. |
| BELÄCHLE | • belächle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belächeln. • belächle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belächeln. • belächle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belächeln. |
| BESCHÄLE | • beschäle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschälen. • beschäle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschälen. |
| BESCHÄLT | • beschält V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschälen. • beschält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschälen. • beschält Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschälen. |
| BESCHLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄSCHEN | • Bläschen S. Kleine Blase. |
| KÄLBCHEN | • Kälbchen S. Diminutiv von Kalb: kleines Kalb. |
| SCHNÄBEL | • schnäbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln. • schnäbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln. • Schnäbel V. Nominativ Plural des Substantivs Schnabel. |
| SCHNÄBLE | • schnäble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln. • schnäble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln. • schnäble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln. |
| SCHWÄBEL | • schwäbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. • schwäbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. |
| SCHWÄBLE | • schwäble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. • schwäble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. • schwäble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. |