| ÄNGSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUGTEST | • äugtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugen. • äugtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äugen. |
| GÄLTEST | • gältest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten. |
| GÄRTEST | • gärtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gären. • gärtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gären. |
| GEÄSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERÄTST | • gerätst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geraten. |
| GESTÄRT | • gestärt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stären. |
| SÄGTEST | • sägtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sägen. • sägtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sägen. |
| SÄTTIGE | • sättige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sättigen. • sättige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sättigen. • sättige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sättigen. |
| SÄUGTET | • säugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säugen. • säugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säugen. |
| TÄTIGES | • tätiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätig. • tätiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätig. • tätiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tätig. |
| TRÄGSTE | • trägste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träge. • trägste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träge. • trägste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träge. |
| WÄGTEST | • wägtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wägen. • wägtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wägen. |