| BÄRGEST | • bärgest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. |
| BÄRSTEN | • bärsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bersten. • bärsten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bersten. |
| BÄRSTET | • bärstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bersten. |
| BERÄTST | • berätst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beraten. |
| BESÄTER | • besäter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besät. • besäter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besät. • besäter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besät. |
| BESTÄRK | • bestärk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestärken. |
| BRÄTERS | • Bräters V. Genitiv Singular des Substantivs Bräter. |
| ERBÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGÄBST | • ergäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergeben. |
| FÄRBEST | • färbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs färben. |
| GEBÄRST | • gebärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. |
| SÄUBERT | • säubert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säubern. • säubert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säubern. • säubert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säubern. |
| STÄUBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄUBRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄUBE | • sträube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sträuben. • sträube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sträuben. • sträube V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sträuben. |
| TÄUBERS | • Täubers V. Genitiv Singular des Substantivs Täuber. |
| ÜBERSÄT | • übersät V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übersäen. • übersät V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übersäen. • übersät V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übersäen. |