| KURZPÄSSE | • Kurzpässe V. Nominativ Plural des Substantivs Kurzpass. • Kurzpässe V. Genitiv Plural des Substantivs Kurzpass. • Kurzpässe V. Akkusativ Plural des Substantivs Kurzpass. |
| PFÄLZERS | • Pfälzers V. Genitiv Singular des Substantivs Pfälzer. |
| PRÄSENZ | • Präsenz S. Die Tatsache, (örtlich) zugegen oder gegenwärtig zu sein. • Präsenz S. Übertragen: Ausstrahlung. |
| PRÄSENZEN | • Präsenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Präsenz. • Präsenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Präsenz. • Präsenzen V. Dativ Plural des Substantivs Präsenz. |
| PRÄZEDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄZIS | • präzis Adj. Ganz genau. |
| PRÄZISE | • präzise Adj. Ganz genau. |
| PRÄZISEM | • präzisem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präzise. • präzisem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präzise. |
| PRÄZISEN | • präzisen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präzise. • präzisen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präzise. • präzisen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präzise. |
| PRÄZISER | • präziser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs präzis. • präziser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs präzis. • präziser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs präzis. |
| PRÄZISERE | • präzisere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs präzise. • präzisere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs präzise. • präzisere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs präzise. |
| PRÄZISES | • präzises V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präzise. • präzises V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präzise. • präzises V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs präzise. |
| PRÄZISIER | • präzisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präzisieren. |
| PRÄZISION | • Präzision S. Sachgemäße Genauigkeit, Exaktheit. |
| UNPRÄZIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNPRÄZISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSPRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSPRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSPRÄCHE | • zuspräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusprechen. • zuspräche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusprechen. |
| ZUSPRÄCHT | • zusprächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusprechen. |