| POPULÄR | • populär Adj. In der Öffentlichkeit bekannt und beliebt. • populär Adj. Ohne Fachwissen verständlich. |
| EPIPHORÄ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPULÄRE | • populäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. |
| POPSÄNGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPULÄREM | • populärem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populärem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. |
| POPULÄREN | • populären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs populär. • populären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs populär. • populären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs populär. |
| POPULÄRER | • populärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populärer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. |
| POPULÄRES | • populäres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populäres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populäres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs populär. |
| PRÄPOSITI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄPOTENT | • präpotent Adj. Überheblich, geschwollen. |
| PRÄPOTENZ | • Präpotenz S. Überheblichkeit. |
| PRÄZEPTOR | • Präzeptor S. Veraltet: Person, die Lehrer oder Hauslehrer ist. |
| PROPRÄTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROPRETÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROPYLÄEN | • Propyläen S. Architektur: die Toranlagen, durch die man in einen altgriechischen Tempelbezirk gelangte. |
| UNPOPULÄR | • unpopulär Adj. Nicht populär, nicht beliebt, ohne Popularität. |