| LOSKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIÄTKOST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSKÄMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKÄMST | • vorkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| AKTIONÄRS | • Aktionärs V. Genitiv Singular des Substantivs Aktionär. |
| FORTKÄMST | • fortkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. |
| HOCHKÄMST | • hochkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochkommen. |
| KÄLTEPOLS | • Kältepols V. Genitiv Singular des Substantivs Kältepol. |
| KÄSESTOFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSETORTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONTRÄRES | • konträres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konträr. • konträres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konträr. • konträres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs konträr. |
| KOPFSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBEKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSKÄMEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSTSÄCKE | • Postsäcke V. Nominativ Plural des Substantivs Postsack. • Postsäcke V. Genitiv Plural des Substantivs Postsack. • Postsäcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Postsack. |
| SPÄTGOTIK | • Spätgotik S. Mittelalterliche Baukunst zwischen 1350 und 1520. |
| VORKÄMEST | • vorkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |