| AUSSÄTZIG | • aussätzig Adj. An Aussatz/Lepra erkrankt. | 
| FLÄZIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLÄZIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEIZHÄLSE | • Geizhälse V. Nominativ Plural des Substantivs Geizhals. • Geizhälse V. Genitiv Plural des Substantivs Geizhals.
 • Geizhälse V. Akkusativ Plural des Substantivs Geizhals.
 | 
| GRÄZISIER | • gräzisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gräzisieren. | 
| GRÄZISMEN | • Gräzismen V. Nominativ Plural des Substantivs Gräzismus. • Gräzismen V. Genitiv Plural des Substantivs Gräzismus.
 • Gräzismen V. Dativ Plural des Substantivs Gräzismus.
 | 
| GRÄZISMUS | • Gräzismus S. Linguistik: Entlehnung aus dem Griechischen, überwiegend aus dem Altgriechischen. | 
| GRÄZIST | • Gräzist S. Lehrer oder Wissenschaftler im Fach Gräzistik (Literatur- und/ oder Sprachwissenschaftler für Altgriechisch). | 
| GRÄZISTEN | • Gräzisten V. Genitiv Singular des Substantivs Gräzist. • Gräzisten V. Dativ Singular des Substantivs Gräzist.
 • Gräzisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Gräzist.
 | 
| GRÄZISTIK | • Gräzistik S. Linguistik: Philologie der altgriechischen Sprache und Kultur. | 
| GRÄZISTIN | • Gräzistin S. Lehrerin oder Wissenschaftlerin im Fach Gräzistik (Literatur- und/ oder Sprachwissenschaftler für Altgriechisch). | 
| KRÄTZIGES | • krätziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig.
 • krätziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig.
 | 
| OLIGOZÄNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROTZNÄSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZINKSÄRGE | • Zinksärge V. Nominativ Plural des Substantivs Zinksarg. • Zinksärge V. Genitiv Plural des Substantivs Zinksarg.
 • Zinksärge V. Akkusativ Plural des Substantivs Zinksarg.
 | 
| ZULÄSSIG | • zulässig Adj. Nicht gegen eine Regel verstoßend; explizit erlaubt, gestattet oder auch nur tragbar. | 
| ZULÄSSIGE | • zulässige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zulässig. • zulässige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zulässig.
 • zulässige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zulässig.
 | 
| ZUSTÄNDIG | • zuständig Adj. Verantwortlich für etwas. |