| FORTFÄLLT | • fortfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfallen. |
| GOLFBÄLLE | • Golfbälle V. Nominativ Plural des Substantivs Golfball. • Golfbälle V. Genitiv Plural des Substantivs Golfball. • Golfbälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Golfball. |
| HOLZÄPFEL | • Holzäpfel V. Nominativ Plural des Substantivs Holzapfel. • Holzäpfel V. Genitiv Plural des Substantivs Holzapfel. • Holzäpfel V. Akkusativ Plural des Substantivs Holzapfel. |
| KOPFBÄLLE | • Kopfbälle V. Nominativ Plural des Substantivs Kopfball. • Kopfbälle V. Genitiv Plural des Substantivs Kopfball. • Kopfbälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Kopfball. |
| LOSLÄUFST | • losläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslaufen. |
| LOSLÄUFT | • losläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslaufen. |
| MORDFÄLLE | • Mordfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Mordfall. • Mordfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Mordfall. • Mordfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Mordfall. |
| NOTFÄLLE | • Notfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Notfall. • Notfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Notfall. • Notfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Notfall. |
| NOTFÄLLEN | • Notfällen V. Dativ Plural des Substantivs Notfall. |
| ROLLFÄHRE | • Rollfähre S. Fährschiff, das ohne Motor über Rolle(n) an einem Seil geführt nur durch die Kraft der Strömung den… |
| TONFÄLLE | • Tonfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Tonfall. • Tonfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Tonfall. • Tonfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Tonfall. |
| TONFÄLLEN | • Tonfällen V. Dativ Plural des Substantivs Tonfall. |
| VOLLFRÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLLÄUFT | • vollläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. |
| VOLLSÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFÄLLE | • Vorfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Vorfall. • Vorfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Vorfall. • Vorfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorfall. |
| VORFÄLLEN | • Vorfällen V. Dativ Plural des Substantivs Vorfall. |
| VORFÄLLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFÄLLT | • vorfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfallen. |
| WOLLFÄDEN | • Wollfäden V. Nominativ Plural des Substantivs Wollfaden. • Wollfäden V. Genitiv Plural des Substantivs Wollfaden. • Wollfäden V. Dativ Plural des Substantivs Wollfaden. |