| GEFÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFÄSSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFRÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLÄSSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSÄSSIG | • aufsässig Adj. Sich Anweisungen widersetzend, meist aus Trotz oder um zu provozieren. |
| AUSFRÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄHIGSTES | • fähigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. |
| FESTLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSNÄGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄRSTOFFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRÄSSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRÄSTES | • gefrästes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefräst. • gefrästes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefräst. • gefrästes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefräst. |
| GESCHÄFTS | • Geschäfts V. Genitiv Singular des Substantivs Geschäft. |
| SÄGEFISCH | • Sägefisch S. Ichthyologie: Rochen mit stark verlängerter, doppelseitig wie ein Sägeblatt gezähnter Schnauze. |
| SÄNFTIGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONGEFÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFRÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFRÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |