| ÄFFTET | • äfftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äffen. • äfftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äffen. | 
| ÄFFTEST | • äfftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äffen. • äfftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äffen. | 
| AUFTRÄFT | • aufträft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. | 
| BLÄFFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLÄFFTET | • kläfftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kläffen. • kläfftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kläffen. | 
| AFFINITÄT | • Affinität S. Philosophie: Wesensverwandtschaft zwischen Begriffen und Vorstellungen. • Affinität S. Chemie: Triebkraft einer chemischen Reaktion; Bindungsbestreben von Atomen oder Atomgruppen, sich miteinander… • Affinität S. Mathematik: mathematische Abbildung von Bereichen oder Räumen aufeinander, bei der bestimmte geometrische… | 
| AUFTRÄFET | • aufträfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. | 
| AUFTRÄFST | • aufträfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. | 
| BLÄFFTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESTFÄHRT | • festfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfahren. | 
| FESTLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORTFÄHRT | • fortfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. | 
| FORTFÄLLT | • fortfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfallen. | 
| FORTLÄUFT | • fortläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortlaufen. | 
| KLÄFFTEST | • kläfftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kläffen. • kläfftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kläffen. |