| VERKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKÄME | • verkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. • verkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| VERKÄMT | • verkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| VORKÄME | • vorkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VERKÄMEN | • verkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. • verkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| VERKÄMET | • verkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| VERKÄMST | • verkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| VORKÄMEN | • vorkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORKÄMET | • vorkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| ÄQUIVOKEM | • äquivokem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. • äquivokem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. |
| DAVONKÄME | • davonkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonkommen. • davonkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonkommen. |
| KÄMPEVISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHÄSIVEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKÄMEST | • verkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| VERKÄSTEM | • verkästem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkäst. • verkästem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkäst. |
| VOLLBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORANKÄME | • vorankäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorankommen. • vorankäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorankommen. |
| VORBEIKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKÄMEST | • vorkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| ZUVORKÄME | • zuvorkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. • zuvorkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |