| WEMFÄLLE | • Wemfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Wemfall. • Wemfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Wemfall. • Wemfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Wemfall. |
| WENFÄLLE | • Wenfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Wenfall. • Wenfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Wenfall. • Wenfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Wenfall. |
| WERFÄLLE | • Werfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Werfall. • Werfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Werfall. • Werfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Werfall. |
| WESFÄLLE | • Wesfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Wesfall. • Wesfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Wesfall. • Wesfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Wesfall. |
| FELSWÄNDE | • Felswände V. Nominativ Plural des Substantivs Felswand. • Felswände V. Genitiv Plural des Substantivs Felswand. • Felswände V. Akkusativ Plural des Substantivs Felswand. |
| FERNWÄRME | • Fernwärme S. Wärme, die - in vielen Fällen als Nebenprodukt bei der Energieerzeugung anfällt und - über Röhren zu… |
| WEGFRÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEINKÄUFE | • Weinkäufe V. Nominativ Plural des Substantivs Weinkauf. • Weinkäufe V. Genitiv Plural des Substantivs Weinkauf. • Weinkäufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Weinkauf. |
| WEMFÄLLEN | • Wemfällen V. Dativ Plural des Substantivs Wemfall. • Wem-Fällen V. Dativ Plural des Substantivs Wem-Fall. |
| WENFÄLLEN | • Wenfällen V. Dativ Plural des Substantivs Wenfall. • Wen-Fällen V. Dativ Plural des Substantivs Wen-Fall. |
| WERFÄLLEN | • Werfällen V. Dativ Plural des Substantivs Werfall. • Wer-Fällen V. Dativ Plural des Substantivs Wer-Fall. |
| WESFÄLLEN | • Wesfällen V. Dativ Plural des Substantivs Wesfall. • Wes-Fällen V. Dativ Plural des Substantivs Wes-Fall. |
| WETTLÄUFE | • Wettläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Wettlauf. • Wettläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Wettlauf. • Wettläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Wettlauf. |