| WUNDLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUWÄLDER | • Auwälder V. Nominativ Plural des Substantivs Auwald. • Auwälder V. Genitiv Plural des Substantivs Auwald. • Auwälder V. Akkusativ Plural des Substantivs Auwald. |
| URWÄLDER | • Urwälder V. Nominativ Plural des Substantivs Urwald. • Urwälder V. Genitiv Plural des Substantivs Urwald. • Urwälder V. Akkusativ Plural des Substantivs Urwald. |
| WILDSÄUE | • Wildsäue V. Nominativ Plural des Substantivs Wildsau. • Wildsäue V. Genitiv Plural des Substantivs Wildsau. • Wildsäue V. Akkusativ Plural des Substantivs Wildsau. |
| WUNDLÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUWÄLDERN | • Auwäldern V. Dativ Plural des Substantivs Auwald. |
| DURCHWÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWÄLZEND | • umwälzend Partz. Partizip Präsens des Verbs umwälzen. |
| URWÄLDERN | • Urwäldern V. Dativ Plural des Substantivs Urwald. |
| WALDKÄUZE | • Waldkäuze V. Nominativ Plural des Substantivs Waldkauz. • Waldkäuze V. Genitiv Plural des Substantivs Waldkauz. • Waldkäuze V. Akkusativ Plural des Substantivs Waldkauz. |
| WALDLÄUFE | • Waldläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Waldlauf. • Waldläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Waldlauf. • Waldläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Waldlauf. |
| WILDSÄUEN | • Wildsäuen V. Dativ Plural des Substantivs Wildsau. |
| WILDZÄUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDLÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDLÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |