| ÄCHTENDEM | • ächtendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächtend. • ächtendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächtend. |
| DAHERKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMNÄCHST | • demnächst Adv. In nächster Zeit, in Kürze. |
| DRANNÄHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHKÄMT | • durchkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkommen. |
| HÄRTENDEM | • härtendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härtend. • härtendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härtend. |
| HÄUTENDEM | • häutendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häutend. • häutendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häutend. |
| HUMIDITÄT | • Humidität S. Meteorologie: Eigenschaft des Klimas, feucht (humide/humid) zu sein. |
| MITDÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITDÄCHTE | • mitdächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken. • mitdächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken. |
| NÄCHSTDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMDÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMDÄCHTE | • umdächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. • umdächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. |
| UMDÄCHTEN | • umdächten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. • umdächten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. |
| UMDÄCHTET | • umdächtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. |