| DÄMLICH | • dämlich Adj. Umgangssprachlich, abwertend: ausgesprochen dumm. |
| LÄHMEND | • lähmend Partz. Partizip Präsens des Verbs lähmen. |
| DÄMLICHE | • dämliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. |
| LÄHMENDE | • lähmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lähmend. • lähmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lähmend. • lähmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lähmend. |
| ÄHNELNDEM | • ähnelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ähnelnd. • ähnelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ähnelnd. |
| BLÄHENDEM | • blähendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blähend. • blähendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blähend. |
| DÄMLICHEM | • dämlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. |
| DÄMLICHEN | • dämlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. |
| DÄMLICHER | • dämlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dämlich. |
| DÄMLICHES | • dämliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. |
| HÄKELNDEM | • häkelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häkelnd. • häkelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häkelnd. |
| LÄHMENDEM | • lähmendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lähmend. • lähmendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lähmend. |
| LÄHMENDEN | • lähmenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lähmend. • lähmenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lähmend. • lähmenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lähmend. |
| LÄHMENDER | • lähmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lähmend. • lähmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lähmend. • lähmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lähmend. |
| LÄHMENDES | • lähmendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lähmend. • lähmendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lähmend. • lähmendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lähmend. |
| MÜHLRÄDER | • Mühlräder V. Nominativ Plural des Substantivs Mühlrad. • Mühlräder V. Genitiv Plural des Substantivs Mühlrad. • Mühlräder V. Akkusativ Plural des Substantivs Mühlrad. |
| SCHMÄLEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÄKELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄHLENDEM | • wählendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. |
| ZÄHLENDEM | • zählendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählend. • zählendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählend. |