| DÄCHSCHEN | • Dächschen S. Kleiner oder junger Dachs. |
| DEHNFÄHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÄHTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHHÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHSÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜHRHÄNDE | • Führhände V. Nominativ Plural des Substantivs Führhand. • Führhände V. Genitiv Plural des Substantivs Führhand. • Führhände V. Akkusativ Plural des Substantivs Führhand. |
| GELDHÄHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDCHEN | • Händchen S. Kleine Hand. |
| HÄNDCHENS | • Händchens V. Genitiv Singular des Substantivs Händchen. |
| HÄNDISCH | • händisch Adj. Besonders süddeutsch, österreichisch, auch EDV: mit der Hand (gefertigt, bewerkstelligt). |
| HÄNDISCHE | • händische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs händisch. • händische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs händisch. • händische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs händisch. |
| HOCHBÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHBÄNDE | • hochbände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochbinden. • hochbände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochbinden. |
| HOCHWÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHWÄNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHDÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMÄHEND | • schmähend Adj. Jemand oder etwas durch Reden herabwürdigend. • schmähend Partz. Partizip Präsens des Verbs schmähen. |