| ÄOLISCHE | • äolische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. • äolische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. • äolische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. |
| KOCHKÄSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄGEBOCK | • Sägebock S. Holzgestell, auf dem man ein längeres Holz zersägen kann. • Sägebock S. Käfer aus der Familie der Bockkäfer. |
| ÄOLISCHEM | • äolischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. • äolischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. |
| ÄOLISCHEN | • äolischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. • äolischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. • äolischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. |
| ÄOLISCHER | • äolischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. • äolischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. • äolischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. |
| ÄOLISCHES | • äolisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. • äolisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. • äolisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. |
| ÄSOPISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄTOLISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄMSBOCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOCHKÄSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOCHKÄSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBRÄCHE | • losbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. • losbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. |
| MÄUSELOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSTSÄCKE | • Postsäcke V. Nominativ Plural des Substantivs Postsack. • Postsäcke V. Genitiv Plural des Substantivs Postsack. • Postsäcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Postsack. |
| ROCKSÄUME | • Rocksäume V. Nominativ Plural des Substantivs Rocksaum. • Rocksäume V. Genitiv Plural des Substantivs Rocksaum. • Rocksäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Rocksaum. |
| SÄGEBOCKE | • Sägebocke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sägebock. |
| SÄGEBOCKS | • Sägebocks V. Genitiv Singular des Substantivs Sägebock. |
| VORWÄSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |