| WÄGBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄGBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNWÄGBAR | • unwägbar Adj. Sich nicht messen lassend. • unwägbar Adj. Übertragen: sich nicht abschätzen lassend, sich nicht erfassen lassend. |
| WÄGBAREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄGBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄGBARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄGBARES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEWÄRMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGWÄNDE | • Bergwände V. Nominativ Plural des Substantivs Bergwand. • Bergwände V. Genitiv Plural des Substantivs Bergwand. • Bergwände V. Akkusativ Plural des Substantivs Bergwand. |
| BERGWÄRTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWÄHRUNG | • Bewährung S. Erfolgreiches Bestehen von Anforderungen. • Bewährung S. Recht: unter Vorbehalt ausgesetzte Strafe. |
| KORBWÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNWÄGBARE | • unwägbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwägbar. • unwägbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwägbar. • unwägbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwägbar. |
| WÄGBARERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄGBARSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBRÄCHE | • wegbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbrechen. • wegbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbrechen. |
| WEGBRÄCHT | • wegbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbrechen. |
| WEITERGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEDERGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |