| BEFÄHIGET | • befähiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befähigen. |
| BEFÄHIGST | • befähigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befähigen. |
| BEFÄHIGT | • befähigt Adj. Eine besondere Fähigkeit, Qualifikation oder Talent für etwas aufweisend. • befähigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befähigen. • befähigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befähigen. |
| BEFÄHIGTE | • befähigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befähigt. • befähigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befähigt. • befähigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befähigt. |
| BEIFÄLLST | • beifällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifallen. |
| BEIFÄLLT | • beifällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifallen. |
| BEKRÄFTIG | • bekräftig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekräftigen. |
| BESÄNFTIG | • besänftig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besänftigen. |
| EINFÄRBET | • einfärbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. |
| EINFÄRBST | • einfärbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. |
| EINFÄRBT | • einfärbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. • einfärbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. |
| EINFÄRBTE | • einfärbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. • einfärbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. • einfärbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. |
| FÄRBIGSTE | • färbigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs färbig. • färbigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs färbig. • färbigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs färbig. |
| FREIGÄBET | • freigäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| FREIGÄBST | • freigäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| FREIGÄBT | • freigäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |