| ABMÄRSCHE | • Abmärsche V. Nominativ Plural des Substantivs Abmarsch. • Abmärsche V. Genitiv Plural des Substantivs Abmarsch. • Abmärsche V. Akkusativ Plural des Substantivs Abmarsch. |
| ABSCHLÄMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHMÄLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄUMCHENS | • Bäumchens V. Genitiv Singular des Substantivs Bäumchen. |
| BESCHÄM | • beschäm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen. • beschäm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen. |
| BESCHÄME | • beschäme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen. • beschäme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschämen. • beschäme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschämen. |
| BESCHÄMEN | • beschämen V. Scham in jemandem hervorrufen. |
| BESCHÄMET | • beschämet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen. • beschämet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschämen. |
| BESCHÄMST | • beschämst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen. |
| BESCHÄMT | • beschämt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschämen. • beschämt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen. • beschämt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen. |
| BESCHÄMTE | • beschämte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beschämt. • beschämte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beschämt. • beschämte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beschämt. |
| GÄMSBOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄMSBOCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄMSBOCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄMSBÖCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄBIGEM | • schäbigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. |
| SCHÄRBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄUMBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRÄCHST | • umbrächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbrächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umbrechen. |