| EUROPÄERN | • Europäern V. Dativ Plural des Substantivs Europäer. |
| EUROPÄERS | • Europäers V. Genitiv Singular des Substantivs Europäer. |
| FUHRPÄRKE | • Fuhrpärke V. Nominativ Plural des Substantivs Fuhrpark. • Fuhrpärke V. Genitiv Plural des Substantivs Fuhrpark. • Fuhrpärke V. Akkusativ Plural des Substantivs Fuhrpark. |
| GERÄUSPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURPÄRKEN | • Kurpärken V. Dativ Plural des Substantivs Kurpark. |
| PARKRÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPULÄRER | • populärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populärer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. |
| PRÄFEKTUR | • Präfektur S. Amt oder Amtsbereich eines [1a] hohen Beamten im Römischen Reich [1b] obersten Verwaltungsbeamten in… |
| PRÄLUDIER | • präludier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präludieren. |
| PRÄSUMIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUBERTÄRE | • pubertäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pubertär. • pubertäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pubertär. • pubertäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pubertär. |
| RÄUSPERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUSPERND | • räuspernd Partz. Partizip Präsens des Verbs räuspern. |
| RÄUSPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUSPERST | • räusperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. |
| RÄUSPERTE | • räusperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räuspern. • räusperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räuspern. • räusperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räuspern. |