| EUROPÄERN | • Europäern V. Dativ Plural des Substantivs Europäer. |
| GESPÄRREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURPÄRKEN | • Kurpärken V. Dativ Plural des Substantivs Kurpark. |
| PLÄRRENDE | • plärrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plärrend. • plärrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plärrend. • plärrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plärrend. |
| PLÄRRERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄFERENZ | • Präferenz S. Bevorzugung, Vorzug. |
| PRÄGBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄGENDER | • prägender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. • prägender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. • prägender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. |
| PRÄMIEREN | • prämieren V. Transitiv: jemanden oder eine künstlerische Arbeit mit einem Preis auszeichnen. |
| PRÄPARAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄSENTER | • präsenter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. • präsenter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. • präsenter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. |
| PRÄSERVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUSPERND | • räuspernd Partz. Partizip Präsens des Verbs räuspern. |
| RÄUSPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSPRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSPRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSPRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |