| ABWÄLZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABWÄLZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABWÄLZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEWÄLZTEN | • gewälzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewälzt. • gewälzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewälzt. • gewälzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewälzt. | 
| SCHWÄNZEL | • schwänzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzeln. • schwänzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzeln. | 
| SCHWÄNZLE | • schwänzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzeln. • schwänzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzeln. • schwänzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwänzeln. | 
| UMWÄLZEND | • umwälzend Partz. Partizip Präsens des Verbs umwälzen. | 
| UMWÄLZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMWÄLZTEN | • umwälzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. • umwälzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. • umwälzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. | 
| UMWÄLZUNG | • Umwälzung S. Sehr starke, grundlegende Veränderung. • Umwälzung S. Technischer Prozess ständigen Flusses einer Flüssigkeit. | 
| WÄLZENDEM | • wälzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. • wälzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. | 
| WÄLZENDEN | • wälzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. • wälzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. • wälzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. | 
| WÄLZENDER | • wälzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. • wälzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. • wälzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. | 
| WÄLZENDES | • wälzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. • wälzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. • wälzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. | 
| WILDZÄUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZELLWÄNDE | • Zellwände V. Nominativ Plural des Substantivs Zellwand. • Zellwände V. Genitiv Plural des Substantivs Zellwand. • Zellwände V. Akkusativ Plural des Substantivs Zellwand. | 
| ZELTWÄNDE | • Zeltwände V. Nominativ Plural des Substantivs Zeltwand. • Zeltwände V. Genitiv Plural des Substantivs Zeltwand. • Zeltwände V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeltwand. |