| GEKRÄHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄCKSELER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄCKSLERN | • Häckslern V. Dativ Plural des Substantivs Häcksler. |
| HÄCKSLERS | • Häckslers V. Genitiv Singular des Substantivs Häcksler. |
| HÄKELGARN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄKELNDER | • häkelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häkelnd. • häkelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häkelnd. • häkelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häkelnd. |
| KAHLFRÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄRGLICHE | • kärgliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kärglich. • kärgliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kärglich. • kärgliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kärglich. |
| KLARSÄHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSÄHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSÄHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄNKLICH | • kränklich Adj. Dazu neigend, häufig krank zu werden oder zu sein; für Krankheiten anfällig. |
| KÜHLRÄUME | • Kühlräume V. Nominativ Plural des Substantivs Kühlraum. • Kühlräume V. Genitiv Plural des Substantivs Kühlraum. • Kühlräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Kühlraum. |
| REHKÄLBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHLWERKE | • Zählwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zählwerk. • Zählwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Zählwerk. • Zählwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Zählwerk. |
| ZÄHLWERKS | • Zählwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Zählwerk. |