| ABGEWÄLZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFZWÄNGT | • aufzwängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. |
| BEZWÄNGET | • bezwänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen. |
| BEZWÄNGST | • bezwängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen. |
| EINZWÄNGT | • einzwängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzwängen. • einzwängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzwängen. |
| ERZWÄNGET | • erzwänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. |
| ERZWÄNGST | • erzwängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. |
| GESCHWÄTZ | • Geschwätz S. Abwertend: dummes, belangloses Gerede. • Geschwätz S. Klatsch, heimliches Ausrichten anderer Personen. |
| GEWÄLZTEM | • gewälztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewälzt. • gewälztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewälzt. |
| GEWÄLZTEN | • gewälzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewälzt. • gewälzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewälzt. • gewälzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewälzt. |
| GEWÄLZTER | • gewälzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewälzt. • gewälzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewälzt. • gewälzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewälzt. |
| GEWÄLZTES | • gewälztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewälzt. • gewälztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewälzt. • gewälztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewälzt. |
| GEZWÄNGTE | • gezwängte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwängt. • gezwängte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwängt. • gezwängte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwängt. |
| UMGEWÄLZT | • umgewälzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umwälzen. |
| ZWÄNGTEST | • zwängtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwängen. • zwängtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwängen. |
| ZWEITÄGIG | • zweitägig Adj. 2-tägig. • zweitägig Adj. Zwei Tage andauernd, zwei Tage anhaltend. |