| DAZUBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUKÄMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUKÄMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUKÄME | • hinzukäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. • hinzukäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. |
| KAPPZÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄTZIGEM | • krätzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. |
| MERKSÄTZE | • Merksätze V. Nominativ Plural des Substantivs Merksatz. • Merksätze V. Genitiv Plural des Substantivs Merksatz. • Merksätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Merksatz. |
| UMKRÄNZEN | • umkränzen V. Etwas Schmückendes um etwas herum (wie einen Kranz) anordnen. |
| UMKRÄNZET | • umkränzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umkränzen. |
| UMKRÄNZTE | • umkränzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umkränzt. • umkränzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umkränzt. • umkränzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umkränzt. |
| ZUBEKÄMEN | • zubekämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. • zubekämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |
| ZUBEKÄMET | • zubekämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |
| ZUBEKÄMST | • zubekämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |
| ZUGUTEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUVORKÄME | • zuvorkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. • zuvorkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |